Botox | Botulinum gegen Migräne

Leiden Sie unter chronischer Migräne und starken Kopfschmerzen? Die Behandlung mit Botox (Botulinumtoxin) hat sich als wirksame Methode etabliert, um Migräne-Betroffenen Linderung zu verschaffen. Ursprünglich zur Behandlung spastischer Muskeln entwickelt, kann Botox heute nach sorgfältiger Diagnose eine wertvolle Ergänzung der Migräne-Therapie darstellen.

7 botulinum infos
journal botulinum

Migräneanfälle gehen oft mit einer starken Anspannung der Muskeln im Bereich von Schultern, Nacken, Hals und Gesicht einher. Diese Verspannung kann die Durchblutung beeinflussen, was zu Sauerstoffmangel führen kann – eine Ursache für die typischen starken Kopfschmerzen, häufig begleitet von Übelkeit sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Botulinumtoxin wirkt, indem es die Ausschüttung des Botenstoffes Acetylcholin hemmt, der für die Muskelaktivierung verantwortlich ist. Dadurch wird die Muskelanspannung während eines Migräneanfalls reduziert. Zusätzlich wird vermutet, dass Botulinum die Übertragung von Schmerzsignalen unterbinden kann. 

Durch gezielte Injektionen von Botulinumtoxin in die betroffenen Muskelbereiche, hauptsächlich im Gesicht, Kopf und Nacken, können die Häufigkeit der Migräneattacken und die Schwere der Kopfschmerzen oft signifikant reduziert werden. Viele Patienten berichten zudem von einem geringeren Bedarf an Schmerzmitteln.

Die Behandlung umfasst in der Regel mehrere Injektionen in verschiedene Muskelgruppen und wird typischerweise alle 3 bis 4 Monate wiederholt. Die Wirkung hält meist 3 bis 6 Monate an, kann sich aber nach wiederholten Behandlungen verlängern. Um ein optimales Resultat zu erzielen und unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern, sollten Sie nach der Botulinum-Behandlung für zwei Tage auf Sport und Sauna verzichten.

Kosten einer Botox-Behandlung gegen Migräne

Die Kosten für eine Botulinumtoxin-Behandlung gegen Migräne beginnen ab CHF 800 und variieren je nach Anzahl der zu behandelnden Zonen.

Häufige Fragen

Die Behandlung mit Botox / Botulinum ist eine Behandlungsmöglichkeit bei Kopfschmerzen oder Migräne. Je nach Beschwerden und Lokalisation von Verspannungen werden verschiedene Areale im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich mit Botulinumtoxin behandelt. Frau Dr. Lüdi berät Sie gerne individuell, welche Zonen bei Ihnen behandelt werden sollten.

Die Wirkungsdauer ist individuell unterschiedlich, in der Regel hält die Wirkung 3 bis 6 Monate an. Nach mehrmaligen Behandlungen ist teilweise sogar eine längere Wirkdauer zu beobachten.

Ja, sobald die Botulinumtoxin-Wirkung abnimmt, kann die Behandlung wiederholt werden.

Für ein optimales Resultat sollten Sie für 2 Tage nach der Botulinum-Behandlung auf Sport und Sauna verzichten.

Frau Dr. med. Simona Lüdi berät Sie gerne persönlich in unserer Klinik Zum Goldenen Schnitt in Basel, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie am besten geeigneten Behandlungszonen festzulegen und Ihre Beschwerden effektiv zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Nach oben blättern